Offizierstellenbesetzung 03.01. 1939
Stab A.R.109
Kommandeur Oberstleutnant Muhl
(AR51)
Offizier z.b.V. Major Schenk
Offizier z.b.V. Oberleutnant a. D. Schmidt
kdt. z. Dienstleistung
Adjutant Oberleutnant Skomrlj
Ordonnanzoffizier Leutnant Haubl
Nachrichtenoffizier Leutnant Berbig
(II./AR48)
I. Abteilung (I./AR109)
Kommandeur Major Lühe
(II./AR64)
Offizier z.b.V. Adjutant Leutnant Mohn
Ordonnanzoffizier Leutnant Münckner
(II./AR59)
1. Batterie
Chef Hauptmann von Hartwig
Batterie Offizier Leutnant Fischer
2 BatterieChef Oberleutnant Faerber
Batterie Offizier Oberleutnant Klingohr
Batterie Offizier Leutnant Maier
(AR25)
3. BatterieChef Major Somogyi
Batterie Offizier Leutnant Dennert
(II./AR48)
II. Abteilung (II./AR109)
Kommandeur Major Wlatschiha
Adjutant Leutnant Walker
Ordonnanzoffizier Leutnant Lange – Burchard
(II./AR59)
4. BatterieChef Major Atzenhofer
Batterie Offizier Leutnant von Stojentin
(II./AR48)
5. BatterieChef Oberleutnant Kaminski
Batterie Offizier Leutnant Gerhardt
(II./AR59)
Batterie Offizier Leutnant Sieglerschmidt
(I./AR39)6. BatterieChef Oberleutnant Paukert
Batterie Offizier Leutnant Alig
(I./AR54)III. Abteilung (III./AR109)
Kommandeur Major Güldenberg
Offizier z.b.V. Adjutant Leutnant Weinkopf
Ordonnanzoffizier Leutnant Hamm
7. BatterieChef Oberleutnant Schade
(II./AR52)Batterie Offizier Leutnant Boehme
(II./AR59)
8. BatterieChef Major Zöch
9. BatterieChef Hauptmann Kurt Nast – Kolb
(II./AR48)
Offizier z.b.V. Hauptmann a. D. Zsiska
kdt. z. DienstleistungBatterie Offizier Leutnant Fisseler
(II./AR59)
10. (Ersatz) BatterieChef Hauptmann Hans Nast – Kolb
(II./AR48 m. 1.12.38)11. (Ersatz) BatterieChef Major Windmann
(I./AR56) (II./AR65 m. 1.12.38)Offizier z.b.V. Hauptmann a. D. Pramberger
kdt. z. Dienstleistung
Standort:
Rgt. Stab:
Steyr (vorläufig Wien)I. Abt.:
Steyr (vorläufig Wien) m. 10. Bttr.:
Stockerau (vorläufig Wien)
II. Abt.:
Steyr (vorläufig Wien) m. 11. Bttr.:
Stockerau (vorläufig Wien)
III. Abt.:
Steyr (vorläufig Wien)